Im Jahr 2024 kehrt die "rosa Karawane" auf die Straßen von San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero und Vanoi zurück, mit einer Etappenpassage am 22. Mai und der Abfahrt am folgenden Tag von Fiera di Primiero. Der 22. Mai ist eine besonders wichtige Etappe, die mit ihrem letzten Anstieg zum Brocon-Pass die Teilnehmer auf die Probe stellt und dazu beiträgt, das Ergebnis der Endwertung zu schreiben. Am darauffolgenden Tag, Donnerstag, den 23. Mai, die "rosa Karawane" startet im malerischen historischen Zentrum von Fiera di Primiero zur Etappe Nr. 18 und endet in der Stadt Padua.
Zwei Etappen, die zu einem echten Fest für alle Einwohner und Besucher des Ortes werden, die bereit sind, sich in den Straßen von San Martino di Castrozza, Fiera di Primiero und den Dörfern von Vanoi zu drängen oder sich am Passo Rolle oder am Passo Gobbera und Brocon auf die Lauer zu legen, um die Bergaufpassage des Maglia Rosa zu erwarten. Neben den Etappen, die in die Geschichte des Giro d''Italia eingegangen sind, wie zum Beispiel die Etappen am Passo Rolle, auf denen echte Legenden des Sports wie Coppi und Bartali gefahren sind, hat die Corsa Rosa unser Gebiet noch zahlreiche weitere Male durchquert. In den Jahren 2009 und 2019 war das Etappenziel San Martino di Castrozza, mit der Ziellinie in der wunderschönen Umgebung der Pale di San Martino.
Wer hingegen die Faszination des Radfahrens über die Dolomitenpässe auf zwei Rädern sucht, findet in diesem Gebiet die ideale Etappe, im Rennen oder auch im Urlaub.
22. Mai 2024: Selva di Val Gardena/Wolkenstein in Gröden - Passo del Brocon
Etappenlänge: 154 km
23. Mai 2024: Fiera di Primiero - Padova
Etappenlänge: 166 km
Technischen Informationen:
Eine "Ruhe"-Etappe mit einem wahrscheinlichen Endspurt. Vom Start bis nach Feltre geht es leicht bergab. Danach geht es flach durch die Prosecco-Region, Treviso und das venezianische Hinterland. Das letzte Stück führt entlang der Brenta bis nach Prato della Valle in Padua.