Wanderungen über Wiesen und Weiden

Canali Tal

Bequem, einfach, für jeden machbar. Die Wanderungen über Wiesen und Weiden sind in der Regel flach oder mit nur geringem Höhenunterschied, wenig anspruchsvoll und absolut erholsam. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Bauweise der Schutzhütten, die für deren Bau verwendeten Materialien, die einfachen aber effizienten Techniken, mit denen seit Jahrhunderten die Ställe und Casère in Mauerwerk und die Heuschober aus Holz errichtet werden, zu erfahren.

Piani della Cavallazza
• Von der Almhütte Malga Fosse aus, über den Weg mit Markierung 15:
100m Höhenunterschied bergauf, 60m bergab, 1:30 Std., mittelschwer.
• Von der Almhütte Malga Ces aus, über den Weg mit Markierung 15:
300m Höhenunterschied bergauf, 1:30 Std., mittelschwer.

Berghütte Segantini
• Vom Passo Rolle aus, über Schotterstraße: 200m Höhenunterschied bergauf, 1 Std., einfach.
• Von der Almhütte Malga Fosse aus, über den Weg mit Markierung 712:
240m Höhenunterschied bergauf, 1:30 Std., mittelschwer.

Die  Dismoni-Wiesen
• Von Siror aus, über die Strada della Piana/Zocaril (Wegmarkierung 377):
550m Höhenunterschied bergauf, 2 Std, einfach.
• Von San Martino di Castrozza aus über die Forststraße von Malga Crel (Wegmarkierung 350): 130m Höhenunterschied bergauf, 250m bergab, 2 Std, einfach.

Die Ronzi-Wiesen
• Von San Martino di Castrozza aus (Talstation der Kabinenbahn Colverde), über die Forststraße (Wegmarkierungen 702-724-745): 100m Höhenunterschied bergauf, 400m bergab, 2 Std, einfach.
• Vom Val Canali (Piereni) aus, über Schotterstraße/Pfad Richtung Fosne/Rodena/Prasorin (Wegmarkierung 719-731):  250m Höhenunterschied bergauf, 100m bergab, 2Std, mittelschwer.
Die Wiesen von Fosne - Prà Cimerlo
• Vom Val Canali (Hotel Baita La Ritonda) über Schotterstraße/Saumpfad durch die Wiesen von Cercenadura/Piereni: 250m Höhenunterschied bergauf, 2 Std, einfach.

 

Anello Prati Cenquei - Stiozze
• Von der Berghütte Baita del Vecio aus, über die Schotterstraße und den Weg mit Markierung 723: 200m Höhenunterschied bergauf, 2 Std, einfach.

 

Val Giasinozza
• Vom Rifugio Caltena aus, über die Schotterstraße mit Wegmarkierung 729: 100m Höhenunterschied bergauf, 1 Std, einfach.
• Von der Almhütte Malga Fossetta aus, über den Weg des Passo Palughét (Wegmarkierung 729): 400m Höhenunterschied bergauf, 650m bergab, 3:30 Std, schwierig.

 

Die Wiesen von San Giovanni
• Vom Rifugio Caltena aus, über die Schotterstraße mit Wegmarkierung 728: 50m Höhenunterschied bergauf, 45 Min, einfach.
• Vom Agritur Le Vale aus, über die Schotterstraße mit Wegmarkierungen 726-728: 250m Höhenunterschied bergauf, 1 Std, einfach.
• Von Mezzano (Loc. Oltra) über den Weg „Tasedi/Falasorni“ (Wegmarkierung 728): 650m Höhenunterschied bergauf, 02:30 Std, einfach.

 

Zu den "Masi del Lozen"
• Von Zortea aus, über die asphaltierte Straße und den Saumpfad: 150m Höhenunterschied bergauf, 1:30 Std, einfach.

 

Rund um die Colmèi de Ronc
• Von Ronco Chiesa aus, über den Weg und den Saumpfad: 200m Höhenunterschied bergauf, 02:30 Std, einfach.

 

Zu den Ruinen der Bergbausiedlung von Pralongo
• Von Canal San Bovo, Loc. Prolongo aus, über einen bequemen Saumpfad: 60m Höhenunterschied bergauf, 45 Min., einfach.

 

Die Kirche San Silvestro
• Vom Passo Gobbera aus, über Schotterstraße/Pfad: 150m Höhenunterschied bergauf, 1 Std., einfach.
• Von Imèr (Loc. Masi) aus, über den Weg mit Markierung 346: 350m Höhenunterschied bergauf, 1:30 Std., mittelschwer.

webcam
booking
erfahrungen
Outdoor
social