Köstlich, duftend, wunderschön: Verwandeln Sie Ihr Weihnachten mit diesem einfachen Rezept in ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Draußen fällt Schnee, der das Tempo verlangsamt und die Geräusche dämpft, das knisternde Feuer im Kamin, eine fröhliche Melodie, die durch das Wohnzimmer hallt, und die Lichter, die fröhlich am geschmückten Baum tanzen: Alles scheint bereit für die Feiertage! ... Aber es fehlt noch etwas, um die Weihnachtszeit perfekt zu machen: Haben Sie es erraten? Natürlich sind es Plätzchen!
Köstlich, duftend, wunderschön: Verwandeln Sie Ihr Weihnachten mit diesem einfachen Rezept unserer Food-Botschafterin Silvia in ein ganz besonderes Weihnachtsfest!
Vom raffinierten klassischen Mürbeteig über den bei Kindern beliebten Schokoladenteig, vom Zimt-gewürzten, der zu Weihnachten ein Muss ist, bis hin zum krümeligen und einzigartigen Mandelteig: Mit diesem Rezept backen Sie Weihnachtsplätzchen, die sich perfekt für ein fröhliches Familienfrühstück während der Feiertage eignen, aber auch ideal zum Füllen romantischer Dosen für Weihnachtsgeschenke an Verwandte und Freunde. Die abschließende Dekoration aus dunkler und weißer Schokolade verleiht ihnen einen Hauch von Eleganz und macht sie noch köstlicher und unwiderstehlicher.
Das Geheimnis für noch bessere Kekse?
Bereite sie langsam mit deinen Lieben zu.
Zutaten – Klassischer Mürbeteig
- 125 g Mehl
- 75 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- Abgeriebene Schale einer halben Zitrone/Orange
- 1/2 Päckchen Vanille / Mark einer halben Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Zutaten – Kakao-Mürbeteig
- 100 g Mehl
- 25 g süßer Kakao
- 75 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1/2 Päckchen Vanille / Mark einer halben Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Zutaten – Zimt-Mürbeteig
- 125 g Mehl
- 75 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
- (optional: 1 Prise Kardamom)
Zutaten – Mandel-Mürbeteig
- 75 g Mehl
- 50 g Mandelmehl
- 75 g Butter
- 50 g Zucker Kristallzucker
- 1 Eigelb
- 1/2 Päckchen Vanillemark/Samen einer halben Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Zutaten - Für die Dekoration
- Dunkle Schokolade
- Weiße Schokolade
- Rote Beerenmarmelade
- Puderzucker
ZUBEREITUNG
Sie können für jede Gebäcksorte individuell vorgehen.
- In einer Schüssel Butter, Zucker, Kräuter/Gewürze und eine Prise Salz schaumig schlagen.
- Eigelb unterheben.
- Mehl und ggf. weitere trockene Zutaten (Kakao/Mandeln) hinzufügen.
- Die Zutaten auf einer Arbeitsfläche kurz zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Bullseye-Kekse:
- Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit Ausstechern Kreise und Ringe ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 10–12 Minuten backen.
- Die Kekse abkühlen lassen. Die Oberseite der runden Böden großzügig mit Marmelade bestreichen und auf die Teigringe setzen.
Für die restlichen Kekse:
- Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit Ihren Lieblingsausstechern ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 10–12 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Die weiße und die dunkle Schokolade getrennt im Wasserbad schmelzen. Die Oberseite einiger Kekse mit der geschmolzenen Schokolade verzieren. Die Kekse auf Backpapier legen und etwa eine Stunde trocknen lassen.
REZEPT VON:
Silvia Coletto ist Köchin, Foodbloggerin, Foodfotografin und leidenschaftliche Kennerin typischer Produkte und traditioneller Rezepte aus Trentino-Südtirol, insbesondere aus Primiero.
Auf ihrem Blog www.dolcimariemonti.it legt sie besonderen Wert auf die Auswahl regionaler Zutaten. Hier finden Sie traditionelle Dolomitenküche sowie neue, leicht verständliche, moderne Interpretationen. Folgen Sie Silvia und ihren Geschichten rund um die Cucina delle Dolomiti auch auf ihren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.