Zum Seitenfuß springen

Ein Waldspaziergang ist auch eine Gelegenheit, Pilze zu sammeln, die Sie anschließend zu einem duftenden und leckeren Abendessen zubereiten können. Ein Waldspaziergang ist auch eine Gelegenheit, Pilze zu sammeln, die Sie anschließend zu einem duftenden und leckeren Abendessen zubereiten können. Um unangenehme oder sogar gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten Sie einige Regeln beachten:

  • Sammeln Sie nur Pilze, die Sie kennen. In Primiero gibt es keine mykologischen Zentren für Pilzuntersuchungen. Es wäre daher schade, alle gesammelten Pilze wegzuwerfen, nur weil Sie befürchten, ungenießbare Pilze im Müll zu finden. Noch gefährlicher ist der Verzehr von Pilzen, deren Essbarkeit ungewiss ist.
  • Zerstören Sie keine Pilze, die als giftig gelten; auch sie sind nützlich für das Waldleben!
  • Informieren Sie sich über Gebiete, in denen Pilze gesammelt werden dürfen. Im Naturpark Paneveggio Pale di San Martino (dessen Grenzen entlang der Zugangswege ausgeschildert sind) ist das Pilzesammeln nur Einwohnern der Provinz Trient gestattet, die über das Bürgernutzungsrecht verfügen.
  • Pilze sammeln während der erlaubten Zeit: 7:00 bis 19:00 Uhr
  • Bitte beachten Sie die maximale Tagesmenge: 2 kg pro Person über 10 Jahre
  • Die Pilze vor Ort kurz reinigen und in stabilen, perforierten Körben transportieren
  • Sammelgenehmigung einholen

PILZSAMMELGENEHMIGUNG:

  • Die Genehmigung ist persönlich und berechtigt zum Sammeln in einem der beiden Gebiete, in die das Gebiet unterteilt ist: dem Primiero-Tal (Gemeinden Primiero, San Martino di Castrozza, Mezzano, Imèr und Sagron Mis) und dem Vanoi-Tal (Gemeinde Canal San Bovo).
  • Die Genehmigung kann einen Tag, drei Tage, eine Woche, zwei Wochen oder einen bis drei Monate gültig sein (je nach Gemeinde).
  • Je nach Gemeinde kann die Pilzsammelgebühr wie folgt entrichtet werden:
    – Durch Zahlung an den Gemeindekassenwart
    – An einem Geldautomaten oder in einer Filiale der Cassa Rurale Valli di Primiero e Vanoi (ausgenommen ermäßigte Genehmigungen)
    – Über das PagoPa-System

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Das könnte Sie auch interessieren...

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren