Zum Seitenfuß springen

Treffen in der Bibliothek: "Grenzleben. Geschichten von 'Zigeunern' im Tirol und an den Tiroler Grenzen, zwischen Repression und Widerstand" mit Francesca Brunet, Historikerin und Forscherin am Zentrum für Regionalgeschichte in Brixen.

Zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Anfang des 20. Jahrhunderts im Österreichischen Kaiserreich, wie in ganz Europa, wurden Menschen, die als "Zigeuner" identifiziert wurden, Ziel zunehmend intensiverer repressiver Maßnahmen: Zwangsumsiedlungen, Festnahmen und Formen sozialer Ausgrenzung waren an der Tagesordnung. Ein konkreter Fall der gewaltsamen Abweisung einer Sinti-Familie an der österreichisch-italienischen Grenze bei Pontet im Jahr 1908 wird der Ausgangspunkt sein, um diese Phänomene näher zu beobachten und gleichzeitig einige Widerstandsstrategien zu erahnen, die von diesen Menschen in die Tat umgesetzt wurden.

Fiera di Primiero, Interkommunale Bibliothek, 17.30 Uhr

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren