Am südlichsten Ende des Primiero-Tals erheben sich die Vette Feltrine wie eine imposante Felsmauer
Entdecken Sie die Vette Feltrine und den Monte Pavione: einzigartiges Panorama, Trekking, Geschichte und geschützte Natur zwischen Trentino, Veneto und dem Nationalpark der Belluneser Dolomiten. Ganz im Süden des Primiero-Tals erheben sich die Vette Feltrine wie eine imposante Felsmauer. Diese lange Gebirgskette, die in der spektakulären Pyramide des Monte Pavione endet, markiert die natürliche Grenze zwischen den beiden Regionen Trentino und Veneto sowie zwischen den Provinzen Trient und Belluno.
Diese lange Bergkette, die in der spektakulären Pyramide des Monte Pavione gipfelt, bildet die natürliche Grenze zwischen zwei Regionen – Trentino und Venetien – sowie zwischen den Provinzen Trient und Belluno. Von Westen nach Osten folgen Namen wie Vallazza, Pavione, Col di Luna, Cima Dodici, Pietena und Ramezza einer Kette, die überall über zweitausend Meter hinausreicht und das Val Noana wie eine alte Festung bewacht.
DER ZAUBER DES MONTE PAVIONE
Mit seinen 2.335 Metern ist der Pavione der höchste Gipfel der Vette Veltrine und auch am einfachsten erkennbar: Eine perfekte Pyramide, die sich markant an der Trentiner Hangseite erhebt. An besonders klaren Tagen reicht der Blick vom Gipfel besonders weit: über die Dolomiten hinaus bis zur Lagune Venedigs.
EINE GESCHÜTZTE UND WILDE LANDSCHAFT
Wie die benachbarten Pale di San Martino stehen auch die Vette Feltrine unter Naturschutz: Sie gehören zum Nationalpark Dolomiti Bellunesi (gegründet 1993) und zum Naturschutzgebiet Vette Feltrine. Hier herrscht die Natur: stille Wälder, alpine Wiesen, seltene Blüten und eine reiche Tierwelt – von Murmeltieren bis zu Steinadlern. Das Wandern auf diesen Pfaden bedeutet, in eine Welt einzutreten, in der die Zeit langsamer vergeht.
ANREISE UND AKTIVITÄTEN
Zwei Hauptzugänge führen von Primiero aus in die Berge: Der eine beginnt bei den Vederne und führt bis zum Gipfel des Pavione – mit atemberaubenden Ausblicken; der andere verläuft durch das Val Noana bis zur Rifugio Boz, einer kleinen Lichtung, umgeben von Gipfeln. Beide Routen verbinden Natur, Stille und grenzenlose Ausblicke.
Ein Kreuzungspunkt von Legenden und Wegen
Die Vette Feltrine markieren auch den letzten Abschnitt der Hochroute Nr. 2 – Der Weg der Legenden, eines mehrtägigen Fernwanderwegs, der Feltre mit Brixen verbindet und einige der schönsten Dolomitentäler durchquert. Ein Weg, der wie ein unsichtbarer Faden zwei Regionen, historische Orte und Jahrhunderte von Kultur und Tradition miteinander verbindet.