Zum Hauptinhalt
Paesaggi Primiero Slow Tour
Logo Trentino
Zum Seitenfuß springen

primiero slow tour

Mittelschwere Wanderung zwischen Geschmack und Natur

Die brandneue Primiero Slow Tour ist eine mittelschwere Hütten-Rundwanderung mit Start und Ziel in Primiero. Sie kann ab dem späten Frühling bis zum Frühherbst gebucht werden. Eine langsame Wanderung durch die magische Umgebung der Palagruppe und der Vette Feltrine, fernab von ausgetretenen Wegen, dafür mit authentischen Treffen, wohligen Berghütten und traditionellen Aromen der Region.

Fünf Etappen – eine unvergessliche Erinnerung

Entdecken Sie die Etappen dieser Trekkingtour und lassen Sie sich vom Panorama der Pale di San Martino und der Vette Feltrine verzaubern.

Die gesamte Route verläuft auf gut ausgeschilderten Wegen (SAT-Markierungen) und bietet täglich die Möglichkeit, alternative Varianten auf weniger anspruchsvollen Abschnitten zu wählen – je nach Erfahrung, Kondition oder Wetterbedingungen.

Für alle, die sich Zeit nehmen und die Verbindung mit der Natur der Dolomiten noch intensiver erleben möchten, besteht auf Anfrage die Möglichkeit, einen der Sinnespfade entlang der Strecke zu entdecken – etwa den Barfußpfad Muse Fedaie im Val Canali, den Weg Immèrgiti in Imer oder den Wohlfühlpark Navoi.

Auf Anfrage können zudem Zusatznächte vor oder nach der Tour gebucht werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich von einem Bergführer oder Wanderführer für einen oder mehrere Tage begleiten zu lassen.

Die Hütten der Primiero Slow Tour

Vier Wanderhütten im Herzen der Dolomiten – Orte zum Auftanken und Genießen, mit gemütlicher Atmosphäre und typischen Gerichten der Region.

VORSICHT IN DEN BERGEN

Prima di intrapBevor man in die Berge aufbricht, sollte man die Tour sorgfältig durchplanen, und, wenn man eine als technisch schwierig eingestufte Route angeht oder ungeübt ist, sich möglichst einem Bergführer oder Wanderleiter anvertrauen. Zudem ist empfehlenswert, sich beim Hüttenwirt des jeweiligen Zielgebiets über die Durchführbarkeit der Unternehmung und die Wetterbedingungen zu informieren. Vorsicht ist immer geboten, ebenso wie angemessene Kleidung und Ausrüstung, und man darf nie vergessen, dass man auch in den Bergen Verantwortung trägt.

alles über trekking & hiking

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren