Zum Seitenfuß springen

Weich, goldgelb und unwiderstehlich: Diese Maismehl-Focaccine erobern beim ersten Bissen mit ihrem rustikalen Duft und dem luftigen Teig.

Das native Olivenöl extra und der Rosmarin – unverzichtbare Klassiker – machen sie noch aromatischer und geschmackvoller. Die Füllung erzählt die Geschmackswelt des Trentino: das kräftig-würzige, geräucherte Speck trifft auf den Fior di Primiero, einen Käse mit zarter Rinde und weichem, cremigem Kern, mit feinen Noten von Milch und Sahne. Abgerundet wird das Ganze durch die Frische des Salats und die angenehm pikante Knusprigkeit des Rotkohls. Eine originelle und köstliche Idee, perfekt für ein Picknick inmitten der Natur des Naturparks Paneveggio – Pale di San Martino.

Focaccine di mais ideale per aperitivi

ZUTATEN FÜR DIE FOCACCINE

  • 380 g Weizenmehl Type 550
  • 160 g gelbes Maismehl für Polenta
  • 200 g Wasser
  • 120 g Milch
  • 12 g frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 10 g Salz
  • 40 g Natives Olivenöl extra
  • Natives Olivenöl extra
  • Rosmarin
  • Meersalzflocken (optional)

ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 g Trentiner Speck in Scheiben
  • 400 g Fior di Primiero Käse
  • 1/4 Kopf Rotkohl
  • Grüner Salat
  • Natives Olivenöl extra
  • Apfelessig
  • Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG:

FOCACCINE

  1. In einer Schüssel das Weizenmehl mit dem Maismehl vermischen.
  2. Die Hefe in lauwarmem Wasser mit dem Zucker auflösen und anschließend die Milch hinzufügen.
  3. Die Mehlmischung mit der Flüssigkeit vermengen und von Hand oder mit der Küchenmaschine kneten. Dann das Salz hinzufügen und erneut durchkneten.
  4. Nach und nach die 40 g Olivenöl einarbeiten, bis es vollständig aufgenommen ist.
  5. Den Teig zu einer glatten Kugel formen, leicht mit Öl einreiben und in einer abgedeckten Schüssel (mit Tuch oder Frischhaltefolie) etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Den Teig in 9 Stücke zu je etwa 100 g teilen, zu Kugeln formen und vorsichtig flach drücken.
  7. Die Focaccine mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Tuch abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen.
  8. Nach dem Gehen großzügig mit Olivenöl beträufeln, mit den Fingern Vertiefungen in die Oberfläche drücken und mit etwas Maismehl und fein gehacktem Rosmarin bestreuen.
  9. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 200 °C etwa 20 Minuten goldbraun backen.

FÜLLUNG

  1. Den Rotkohl und den Salat putzen und waschen.
  2. Den Rotkohl fein schneiden und mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Käse in dicke Scheiben schneiden.
  4. Die Brötchen nach Belieben mit allen Zutaten belegen.

Focaccine di mais prima di essere infornate
Focaccine di mais ideale per aperitivi
Mais con cui fare le focaccine di mais
Focaccine di mais ideale per aperitivi
Speck per riempire le focaccine di mais
Focaccine di mais ideale per aperitivi
Focaccine di mais ideale per aperitivi
Focaccine di mais ideale per aperitivi


REZEPT VON:
Silvia Coletto ist Köchin, Foodbloggerin, Foodfotografin und leidenschaftliche Kennerin typischer Produkte und traditioneller Rezepte aus dem Trentino-Südtirol, insbesondere aus Primiero.
In ihrem Blog www.dolcimariemonti.itExternal link legt sie besonderen Wert auf die Auswahl regionaler Zutaten. Dort findet man die traditionelle Küche der Dolomiten, aber auch einige neue und einfache moderne Neuinterpretationen. Du kannst Silvia und ihre Geschichten aus der „Küche der Dolomiten“ auch auf ihren Social-Media-Kanälen InstagramExternal link und FacebookExternal link verfolgen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Das könnte Sie auch interessieren...

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren