Zum Seitenfuß springen

Ein Osterrezept

Auf der Suche nach Ideen für den Ostertisch? Keine Sorge – unsere Food-Ambassadorin Silvia hat die perfekte Lösung: eine unwiderstehliche Cream Tart mit feinem, zartem Geschmack – ideal, um Familie und Freunde zu beeindrucken! Einfache, köstliche und natürliche Zutaten vereinen sich zu einer harmonischen Geschmackssymphonie – perfekt als Dessert, für den Nachmittagskaffee oder zum Mitnehmen bei einem Picknick inmitten der majestätischen Natur des Naturparks Paneveggio Pale di San Martino.

Die Cream Tart ist eine elegante und vielseitige Torte, die in Form und Dekoration individuell gestaltet werden kann. Ursprünglich für besondere Anlässe kreiert, eignet sie sich mit ein paar festlichen Details hervorragend als Osterdessert. In diesem Rezept trifft ein duftender, mürber Teig aus Mandel- und Bio-Maismehl auf eine süße Creme aus Mascarpone und Trentiner Sahne, verziert mit pastellfarbenen Schokoladeneiern und – wer mag – frischen Früchten der Saison.

Serviervorschlag: Ein festlicher Toast mit den Bergperlen – Trentodoc von Cavit!

ZUTATEN:

Für den Mürbeteig

  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Bio-Maismehl (wusstet ihr, dass die Sorte „Mais Dorotea“ auch im Primiero- und Vanoi-Tal angebaut wird?)
  • 50 g Mandelmehl
  • 130 g Trentiner Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 kleines Bio-Ei
  • 2 kleine Bio-Eigelbe
  • 5 g Backpulver
  • Abgeriebene Schale einer essbaren Zitrone
  • Vanilleschote oder Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
Für die Creme
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Trentiner Sahne
  • 50 g Puderzucker
Für die Dekoration
  • Schokoladen- oder Zuckereier
  • Baisers / Früchte der Saison
  • Minzblätter

ZUBEREITUNG:

  1. In einer Schüssel die Mehlsorten, eine Prise Salz und das Backpulver vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die Butter in Stückchen mit dem Zucker und den Aromen cremig rühren. Das Ei und die Eigelbe nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
  3. Die trockenen Zutaten hinzufügen und mit einem Holzlöffel einarbeiten.
  4. Den Teig kurz mit den Händen verkneten. Er sollte weich, aber nicht klebrig sein – bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Auf einem A4-Blatt eine Eiform (ca. 25 x 20 cm) mit einem ovalen Loch in der Mitte zeichnen und ausschneiden.
  7. Nach der Ruhezeit den Teig halbieren. Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche den ersten Teil 3–4 mm dick ausrollen.
  8. Mit Hilfe der Schablone und einem kleinen Messer die Eiform mit Loch ausschneiden. Mit der zweiten Hälfte des Teigs genauso verfahren. Die Teigböden etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  9. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 160 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, ohne sie vom Blech zu lösen.
  10. Für die Creme den Mascarpone mit dem Puderzucker schlagen. Dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine weiche, aber standfeste Creme entsteht.
  11. Eine Teigplatte auf eine Servierplatte legen und mit einem Spritzbeutel kleine Cremetupfer nebeneinander setzen. Die zweite Teigplatte darauflegen und die restliche Creme ebenso auftragen.
  12. Die österliche Cream Tart mit Schokoladeneiern, Baisers, Minzblättern und – nach Wunsch – frischen Früchten der Saison dekorieren.

REZEPT VON: Silvia Coletto ist Foodbloggerin, Foodfotografin und leidenschaftliche Kennerin typischer Produkte und traditioneller Rezepte aus dem Trentino-Südtirol, insbesondere aus Primiero. In ihrem Blog www.dolcimariemonti.itExternal link legt sie besonderen Wert auf die Auswahl regionaler Zutaten. Dort findet man die traditionelle Küche der Dolomiten, aber auch neue und einfache moderne Neuinterpretationen.
Du kannst Silvia und ihre Geschichten aus der „Küche der Dolomiten“ auch auf ihren Social-Media-Kanälen InstagramExternal link und FacebookExternal link verfolgen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Das könnte Sie auch interessieren...

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren