Zum Seitenfuß springen

Herbstspieße mit Tosela, Speck, Apfel und Trauben

Anlässlich des einwöchigen Desmontegada-Festes, das die Rückkehr des Viehs von den Sommerweiden ins Tal feiert, präsentieren wir Ihnen ein köstliches Rezept mit Tosèla, passend zu den Feiertagen mit herbstlichen Aromen. In diesem Rezept trifft das Aroma von Milch, eingefangen in einer köstlichen Maismehlpanade, auf die frische Süße von Trauben, das knackige Aroma von jungen Renette-Äpfeln und den herzhaften Geschmack von Trentiner Speck.

Noch ein paar Informationen: Tosèla ist ein Frischkäse, genauer gesagt ein Quark, der im Tal aus frischer Kuhmilch hergestellt wird. Klicken Sie hier, um die Käserei Primiero zu entdecken: Dieser und andere Käsesorten sind auch online erhältlich!

ZUTATEN: Für 16 kleine Spieße

- Ca. 200 g Tosèla (1 1 cm dicke Scheibe)
- 10–12 Weintrauben
- 70 g Speckscheiben
- 1 Renetta-Apfel
- Salz

Zum Panieren und Braten:
- 100 g 00 Mehl
- 150 g gelbes Polentamehl
- 2 Eier
- Kernöl

ZUBEREITUNG:

  1. Die Tosèla auf ein Schneidebrett legen, mit Küchenpapier abtrocknen und in gleichmäßig große Würfel schneiden.
  2. Die Weintrauben waschen, trocknen und halbieren. Den Speck in Streifen schneiden und zu Rollen formen.
  3. Den Apfel waschen, trocknen, entkernen, in Scheiben schneiden und diese halbieren.

Für die Panade:

  1. Drei Teller nehmen und die Eier auf einen, das Weißmehl auf den zweiten und das gelbe Polentamehl auf den letzten Teller geben.
  2. Die Eier mit einer Gabel verquirlen. Die Tosèla-Würfel mit Weißmehl bestäuben, anschließend im Ei wenden und anschließend in Polentamehl wenden, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  3. Stückweise in reichlich heißem Öl einige Minuten goldbraun braten.
  4. Die gebratene Tosèla mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.
  5. Salzen und vermengen.
  6. Spieße aus der Tosèla formen, abwechselnd mit Apfel, Trauben und Speck nach Belieben. Sofort servieren.

REZEPT VON: Silvia Coletto ist Foodbloggerin, Foodfotografin und begeisterte Expertin für typische Produkte und traditionelle Rezepte aus Trentino-Südtirol, insbesondere aus Primiero. Auf ihrem Blog www.dolcimariemonti.it legt sie besonderen Wert auf die Auswahl regionaler Zutaten. Hier finden Sie traditionelle Dolomitenküche sowie neue, leicht verständliche moderne Interpretationen.
Sie können Silvia und ihre Geschichten rund um Cucina delle Dolomiti auch auf ihren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook verfolgen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Das könnte Sie auch interessieren...

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Das könnte Sie auch interessieren...

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren