Zum Seitenfuß springen

Glück, es ist ein Glas Wein mit einem Sandwich ... und was für ein Sandwich!

Was wäre der Herbst – bei Tisch – ohne Kürbis? Der unangefochtene König dieser romantischen Jahreszeit ist beliebt für seine warme Farbe, seine süße, umhüllende Textur, seinen unverwechselbaren Geschmack und seine Vielseitigkeit in der Küche. Diese Kürbis-Sandwiches werden mit einem einfachen Sauerteigverfahren hergestellt, doch das Ergebnis wird Ihr Zuhause mit einem berauschenden Duft erfüllen und Ihnen ein Gefühl der Zufriedenheit vermitteln, das nur selbstgebackenes Brot vermitteln kann.

Ein Brot, das es verdient, mit einem besonderen Käse aus unserem Tal belegt zu werden: Arin il Fumè di Primiero. Die Süße des Kürbisses in diesem Sandwich trifft auf den Geschmack und die leicht rauchigen Noten dieser Grillspezialität, die Bitterkeit des frühen Radicchios, den Geschmack des knusprigen Pancetta und die Walnüsse.

Ein Sandwich für den Herbst und darüber hinaus, vielleicht mit einem Glas exzellentem Trentiner Rotwein, um die Seele zu verwöhnen und Ihre Gäste mit einem zwanglosen und dennoch schmackhaften Essen zu überraschen.

ZUTATEN – Für 4 Sandwiches:

Für das Brot
  • 250 g 00 Mehl
  • 150 g geschälter und gewürfelter Kürbis
  • 120 g Milch
  • 40 g Butter
  • 8 g frische Bierhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch
  • Kürbiskerne
Für die Füllung
  • 2 Scheiben L'Arin il Fumè di Primiero
  • 150 g geräucherter Pancetta in Scheiben
  • 1/2 Radicchio (früh)
  • Gemischter Salat
  • 4–5 Walnüsse
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG:

Für das Brot

  1. Den Kürbis dämpfen oder backen.
  2. Die Hälfte der Milch leicht erhitzen und die Bierhefe darin auflösen, dabei gut mit einer Gabel verrühren.
  3. Den gekochten Kürbis mit der restlichen Milch im Mixer cremig pürieren.
  4. Das Mehl mit dem Kürbispüree, der Milch und der Hefe vermengen und mit der Hand oder einem Mixer verrühren. Anschließend die weiche Butter hinzufügen und gut verrühren. Zum Schluss den Teelöffel Salz hinzufügen. Die Masse sollte fest und geschmeidig sein; falls sie zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben, mit Frischhaltefolie abdecken und im ausgeschalteten Backofen ca. 2 Stunden gehen lassen (bis sich das Volumen verdoppelt hat).
  6. Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen und zu runden Brötchen formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und eine weitere Stunde mit Frischhaltefolie abgedeckt ruhen lassen.
  7. Wenn der Teig fertig ist, mit dem mit Milch verquirlten Eigelb bestreichen und die Oberfläche nach Belieben mit Kürbiskernen bestreuen.

Für die Füllung:

  1. Die Radicchioblätter in einer Pfanne mit etwas Öl einige Minuten dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den geräucherten Pancetta knusprig braten.
  2. Die Walnüsse fein hacken.
  3. Den Salat in einer Schüssel leicht würzen.
  4. Die L'Arin-Scheiben halbieren und in einer sehr heißen beschichteten Pfanne einige Minuten von beiden Seiten braten.
  5. Die Brötchen aufschneiden und nach Belieben in einer Pfanne mit etwas geschmolzener Butter leicht erhitzen.
  6. Die Brötchen anschließend zügig füllen und dabei die Zutaten nach Belieben abwechseln. Zum Schluss den frisch gegarten L'Arin mit gehackten Walnüssen bestreuen.

REZEPT VON: Silvia Coletto ist Foodbloggerin, Foodfotografin und begeisterte Expertin für typische Produkte und traditionelle Rezepte aus Trentino-Südtirol, insbesondere aus Primiero. Auf ihrem Blog www.dolcimariemonti.it legt sie besonderen Wert auf die Auswahl regionaler Zutaten. Hier finden Sie traditionelle Dolomitenküche sowie neue, leicht verständliche, moderne Interpretationen.
Folgen Sie Silvia und ihren Geschichten rund um die Cucina delle Dolomiti auch auf ihren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Das könnte Sie auch interessieren...

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren