Zum Seitenfuß springen

Die Rezepte der „Straße der alten Früchte“ / 2

Im Herzen des Primiero-Tals, von der historischen Pieve, nur wenige Schritte vom Zentrum von Fiera di Primiero entfernt, führt der Weg entlang der sogenannten „Via Nova“, dem alten Pfad der Bergleute, der sich an den sonnigen Hängen oberhalb der alten Dörfer Mezzano und Imèr bis hinauf zum panoramischen Passo Gobbera schlängelt. Hier entfaltet sich eine Route, die den Duft vergangener Zeiten und den authentischen Geschmack der Natur in sich trägt: die Via della Frutta Antica – die Straße der alten Früchte. Eine zauberhafte Route, liebevoll von Slow Food Primiero gestaltet, die Abenteurer jeden Alters dazu einlädt, die Geheimnisse der alten Obstgärten zu entdecken, die diese Landschaft mit saftigen Birnen, Pflaumen und köstlichen Bergäpfeln schmücken.

Unter den Protagonisten dieses Weges finden sich auch die Abate-Birnen, deren einzigartiger und unverwechselbarer Geschmack zu köstlichen, kreativen Rezepten inspiriert. Birnen und Schokolade sind seit jeher ein klassisches Traumpaar – aber hast du schon einmal daran gedacht, sie für süße Knödel zu verwenden? Hier kommt ein einfaches Rezept, um Familie und Freunde zu überraschen (und zu versüßen).

Unser Tipp: Genieße sie mit den Bergperlen – einem Glas Trentodoc von Altemasi. Du wirst es nicht bereuen!

ZUTATEN – Für 6–7 Knödel
  • 250 g Abate-Birnen, geschält und entkernt
  • 100 g altbackenes Brot
  • 50 g Milch
  • 1 kleines Ei
  • 30 g Sahne
  • 30 g Ricotta
  • 50–100 g Weizenmehl Type 405
  • 50 g Rohrzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • Etwas Mehl zum Bestäuben
Für die Bröselmischung
  • 80 g Semmelbrösel
  • 40 g Butter
  • 2 EL Rohrzucker

ZUBEREITUNG:

  1. Die Rinde des Brots abschneiden und das Innere in sehr kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und Milch, das leicht verquirlte Ei und die Sahne hinzufügen. Gut mit einem Löffel vermengen und die Masse 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Die Birnen in sehr kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und dazugeben.
  3. Zur Brotmischung Ricotta und Zucker hinzufügen und gut verrühren. Dann die Birnen mit der Vanille hinzufügen und zum Schluss das Mehl einarbeiten, wobei die Menge je nach Feuchtigkeit des Teigs angepasst wird.
  4. Die Schokolade in kleine Stücke schneiden.
  5. Mit leicht angefeuchteten Händen Knödel formen, dabei eine kleine Vertiefung in die Mitte drücken und ein Stück Schokolade hineinlegen. Mit etwas Teig verschließen. Die Knödel sollten weich, aber nicht klebrig sein. Falls nötig, leicht in Mehl wälzen und auf ein bemehltes Brett legen.
  6. Die Knödel in leicht siedendem, kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen.
  7. Für die Bröselmischung die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker hinzufügen und dann die Semmelbrösel einrühren. Unter Rühren goldbraun rösten und leicht abkühlen lassen.
  8. Die gegarten Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, in den Bröseln wenden und gleichmäßig überziehen. Warm servieren, mit dünnen Birnenscheiben und, wenn gewünscht, mit etwas geschmolzener Zartbitterschokolade.

REZEPT VON: Silvia Coletto ist Foodbloggerin, Foodfotografin und leidenschaftliche Kennerin typischer Produkte und traditioneller Rezepte aus dem Trentino-Südtirol, insbesondere aus Primiero. In ihrem Blog www.dolcimariemonti.itExternal link legt sie besonderen Wert auf die Auswahl regionaler Zutaten. Dort findet man die traditionelle Küche der Dolomiten, aber auch neue und einfache moderne Neuinterpretationen.
Du kannst Silvia und ihre Geschichten aus der „Küche der Dolomiten“ auch auf ihren Social-Media-Kanälen InstagramExternal link und FacebookExternal link verfolgen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...

Das könnte Sie auch interessieren...

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren