Zum Seitenfuß springen

!!! ACHTUNG !!! Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen wurde die Veranstaltung auf 17:30 Uhr im Auditorium Interkommunale von Primiero verschoben!

Ein Mozart, wie man ihn noch nie gehört hat, im Zeichen der Originalität.

Die Villa Welsperg, erbaut im Jahr 1853, einst Wohnsitz der Grafen, die ihr den Namen gaben, ist ein wunderschönes Beispiel für „noblere“ Bergarchitektur. Sie besteht aus drei Gebäuden, der eigentlichen Villa, der kleinen Kirche und dem Schuppen, eingebettet in einen Garten und am Rande einer großen Wiese, die irgendwann zum Hochmoor wird. Heute ist sie Sitz des Naturparks Paneveggio Pale di San Martino.

Die Schönheit des Ortes allein rechtfertigt den Ausflug. Doch in diesem Fall ist die Gelegenheit besonders verlockend: Das musikalische Angebot bietet einen sehr bekannten Namen aus der italienischen Musik (und nicht nur), Elio, der unvergesslichen Storie Tese, in der Doppelrolle als Erzähler und Bariton, eine bekannte Sopranistin, Scilla Cristiano, und das Philharmonic Oboe Quartet, das aus den Berliner Philharmonikern hervorgegangen ist, einem der renommiertesten Sinfonieorchester der Welt.
 
Das Konzert im Schatten der Pale ist eine originelle, brillante Neuinterpretation von "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart, basierend auf der Version von Vivian Lamarque, mit Einfügungen aus dem Originallibretto. Die Aufführung, die überall großen Erfolg hatte, erlaubt es auch, einige berühmte Arien zu hören, wie die des lustigen Vogelfängers Papageno, die ständig von der Musik begleitet wird, die in der Transkription von F.J. Rosinack für Oboe, Violine, Viola und Cello gespielt wird.
 

Inklusive Musik

Seit 2023 bemühen sich Die Klänge der Dolomiten, die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu erhöhen.
Dank einer Zusammenarbeit mit Remoove ist dieses Konzert für Menschen mit motorischen und sensorischen Behinderungen zugänglich, und es wird ein spezieller Informations- und Buchungsdienst sowie vor Ort Unterstützung angeboten, um das Konzert zu erreichen – auch mithilfe inklusiver Fahrzeuge und Fahrräder – sowie die Möglichkeit für gehörlose Personen, die Subpac, innovative audio-taktile Geräte, zu nutzen, die wie Rucksäcke getragen werden und im Takt der Musik vibrieren, sodass der Schall wahrgenommen werden kann.
Die Unterstützungs- und Begleitdienste vom Parkplatz zur Veranstaltungsstätte und die Nutzung der Subpac erfordern eine Buchung unter den folgenden Kontakten: isuoniaccessibili@re-moove.it  - Tel. 0464 076840 - Whatsapp 351 7181793
Wo und wann

Prato Villa Welsperg, Val Canali - Konzertbeginn 12:00 Uhr

So erreichen Sie uns

  • von Tonadico zu Fuß entlang des Weges Tonadico-Cimerlo, 1:20 Std. Gehzeit, Höhenunterschied 300 Meter, Schwierigkeitsgrad T
  • von Primiero mit dem Auto, den Schildern nach Val Canali folgen (Parkplätze bis zur Erschöpfung) 
  • mit dem kostenlosen Bus von den ausgewiesenen Parkplätzen entlang der Zufahrtsstraße von Primiero (Fahrpläne und Haltestellen sind in Kürze verfügbar).


!!! ACHTUNG, STRASSENUMLEITUNG HÖHE ARSIÈ (BL) !!!

Für diejenigen, die von Bassano oder Trento auf der SS47 der Valsugana kommen und in Richtung Primiero und San Martino di Castrozza reisen wird mitgeteilt, dass bis zum 28. November die Tunnel Brenta und S.Vito rund um die Uhr für den Verkehr gesperrt sind. Der Verkehr (nur Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen) wird in Richtung Primolano, Fastro und Arsié umgeleitet (unter Verwendung der Treppen von Primolano SR50bis) um dann auf die SS 50 Bis/Var bei km 5,200 (ca. 20 Minuten Umleitung) zurückzukehren. Besonders für diejenigen, die aus Trento kommen, wird die Ausfahrt Martincelli/Primolano empfohlen.
Der Verkehr in die entgegengesetzte Richtung (von Primiero nach Trento oder Bassano) erfolgt jedoch regulär. 
Für weitere Informationen zur Verfügungstellung und/oder Informationen zur Umleitung für schwere Fahrzeuge klicken Sie hier.

!!! ACHTUNG AUF DIE ANWEISUNGEN DER NAVIGATOREN !!! 
Bei der Navigation mit Navigationsgeräten (Google Maps, Waze, Sygic, iPhone-Karten) wird außerdem empfohlen, die vorgeschlagene Gesamtroute im Voraus zu überprüfen, da es derzeit regelmäßig zu technologischen Fehlern kommt, die fälschlicherweise die Schließung der Straße Schenér auf Höhe der Val Rosna anzeigen, woraufhin Anweisungen zum Erreichen der Täler von Primiero und Vanoi über den Pass Brocon oder Pass Cereda gegeben werden. Es wird nochmals betont, dass die Straße Schenér in beide Fahrtrichtungen regulär geöffnet ist.


Exkursion mit den Alpenführern von Trentino

Kosten: €15,00 pro Person (unter 8 Jahren kostenlos). 20% Rabatt für Inhaber der Trentino Guest Card. Reservierung obligatorisch. Plätze begrenzt. Reservieren Sie Ihren Platz: klicken Sie hier

Möglichkeiten zur E-Mountainbike-Exkursion mit den MTB-Begleitern

Kosten: €15,00 pro Person (€25,00 einschließlich E-Bike-Verleih). Reservierung erforderlich: bis 12:00 Uhr des vorhergehenden Tages, Tel. 0439-767009 | banco@sanmartino.com. Die Exkursion findet mit einer Mindestanzahl von 2 Teilnehmern statt. Plätze begrenzt.

Rückholung bei schlechtem Wetter

Primiero Messe, Auditorium Interkommunale, 17:30 Uhr. Die Tickets für den kostenlosen Zugang zum Saal werden bis zur Erschöpfung der Plätze ab 15:30 Uhr im Auditorium verteilt.

Weitere Informationen: Tel. +39 0439-62407 | info@sanmartino.com


Eine Initiative von APT San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero und Vanoi, Trentino Marketing, Gemeinde Primiero San Martino di Castrozza und Naturpark Paneveggio Pale di San Martino

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Ihre Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter abonnieren